Anmeldung  2022  offen!

Austragungstermin: 9.4.2022

Teilnahmebedingungen

Es handelt sich um eine kulturhistorische Ausfahrt einer Interessengemeinschaft, jeder fährt auf eigenes Risiko und eigene Versicherung. Es gilt die StVO! Der Schnitt wird bei 24km/h liegen, einzeln fährt keiner. Wir wollen die Ausfahrt ohne Federung und mit einer max. Reifenbreite von 28mm bestreiten. Ein Besenwagen mit Werkzeug und einem bescheidenen Umfang Ersatzmaterial wird uns begleiten. Ersatzlaufräder mit namentlicher Kennzeichnung können eingelagert werden.

3 Versorgungsstellen: Frühstück, Mittag, Kaffee + Kuchen

Bei Dauerregen fällt die Ausfahrt aus!

Teilnehmerzahl

Das Teilnehmerfeld wird auf 80 Fahrer begrenzt.

Anmeldung

Die Anmeldung ist per E-Mail an folgende Adresse zu richten: info@hoelle-des-ostens.de

Dabei bitte angeben:

  • vollständiger Name
  • Anschrift
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer für Rückfragen
  • Anzahl der Personen, für die gemeldet wird

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr von 25,-€ pro Person ist bis zum 1. April 2022 als Vorauszahlung zu überweisen an:

Achtung!!!!! Neue Kontonummer:
Kontoinhaber: Maurizio Paul
IBAN: DE08 5451 0067 0932 4456 71
BIC: PBNKDEFFXXX (Postbank)
Verwendungszweck: »Hölle 2022« und vollständiger Name!

Erst mit Zahlungseingang erfolgt die Anmeldung!
Nach Zahlungseingang erfolgt auch die Anmeldebestätigung.

Da es sich um eine private Organisation handelt (Leumund: Radladen M. Götze, Leipzig) und Kosten in Vorbereitung entstehen, kann der Unkostenbeitrag bei Nichtveranstaltung (Dauerregen) nur mit 13,-€/Starter erstattet werden.

Achtung ! Während der Veranstaltung werden Foto und Filmaufnahmen angefertigt. Sie dienen vor allem Werbezwecken für diese Veranstaltung. Ausserdem können Teilnehmer hochaufgelöste Aufnahmen nach dem Event bestellen. JEDER, der sich bei dieser Veranstaltung anmeldet, erteilt automatisch die Genehmigung zu oben genannten Foto- und Filmaufnahmen. Sollte jemand damit nicht einverstanden sein, muss er mit Warnweste fahren – in diesem Falle bitte vorher mit uns Kontakt aufnehmen.

Start ist am 9.4.2022 um 7:30 Uhr am Waldkater in Halle Saale (Hubertusplatz, Straßenbahn-Endhaltestelle-Heideallee)

Bitte kommt ca. 30min früher, also gegen 7 Uhr, damit wir noch einige Formalitäten erledigen können!